Für Modellflugzeug-Sammler ist 2025 ein spannendes Jahr: Zahlreiche limitierte Editionen bekannter Hersteller kommen auf den Markt – mit Potenzial zum begehrten Klassiker. Hier sind zehn Modelle, die durch Detailtreue, Seltenheit und historische Bedeutung herausstechen. 1. Boeing 747-400 „Lufthansa Retro Livery“ – Herpa WingsNur in kleiner Auflage produziert und mit aufwendiger Retro-Bemalung versehen, ist dieses Modell […]
Der Reiz historischer Modellflugzeuge liegt nicht nur im Sammeln, sondern auch in der Erhaltung. Eine fachgerechte Restauration kann ein beschädigtes oder gealtertes Modell wieder zum Glanzstück machen. Hier die wichtigsten Schritte. 1. Bestandsaufnahme und DokumentationVor Beginn sollte der Zustand genau geprüft und fotografisch dokumentiert werden. Fehlteile, Lackschäden und Verformungen werden notiert. Besonders bei wertvollen Modellen […]
PFlugzeuge, die bei Expeditionen in die Antarktis eingesetzt wurden, faszinieren durch ihre technische Robustheit und historischen Kontext. Als Modelle sind sie ein spannendes Sammelthema mit wachsendem Wert. Historischer HintergrundSeit den 1930er Jahren kommen in der Antarktis spezialisierte Flugzeuge zum Einsatz – für Versorgung, Forschung und Notfallmissionen. Typische Modelle sind z. B. die de Havilland Canada DHC-6 […]
In der Welt der Flugzeugmodelle stehen sich zwei Philosophien gegenüber: industriell gefertigte Originalhersteller-Modelle und handgefertigte Custom-Builds. Beide haben Vor- und Nachteile – hier ein direkter Vergleich. Originalhersteller-ModelleDiese Modelle stammen von etablierten Marken wie Herpa, GeminiJets, JC Wings oder NG Models. Sie punkten durch: Custom-Build-ModelleDiese Modelle entstehen in Handarbeit – durch Umbauten, Lackierungen oder sogar vollständige […]
Für viele Sammler zählt nicht nur das Modell selbst, sondern auch dessen Verpackung – und das aus gutem Grund. Originalverpackungen beeinflussen den Wert, die Authentizität und sogar die Präsentation eines Sammlerstücks maßgeblich. Wertsteigerung durch OVPModelle mit „OVP“ (Originalverpackung) erzielen auf dem Zweitmarkt oft 30–50 % höhere Preise als solche ohne. Besonders bei limitierten Auflagen oder seltenen […]